top of page

"Wie bringe ich meinem Hund das Kommando „Aus“ bei?"

Aktualisiert: 5. Apr. 2021


Dein Hund schnappt auf dem Spaziergang etwas auf und Du rennst schreiend hinter ihm her „Aus, AUUS, AUUUUUUUUS“ und er lässt es nicht fallen. Hm, weiß Dein Hund eigentlich was Du mit „Aus“ von ihm willst? Woher soll er nicht vielleicht denken, dass Du ihn nur anfeuerst und Dich freust, dass er etwas essbares gefunden hat?


Bevor Du ein Kommando erfolgreich einsetzen kannst, musst Du Deinem Hund erstmal verständlich machen, was Du genau von ihm willst. Das gilt übrigens für jedes Kommando. Denn er kann ja kein Deutsch und weiß gar nicht was die ganzen Wörter bedeuten, die wir Menschen uns so ausgedacht haben.


Das Kommando "AUS" trainierst Du wie folgt:


  • Am besten übt ihr erstmal Zuhause ohne jegliche Ablenkung

  • Wenn Dein Hund gerade mit seinem Spielzeug beschäftigt ist, gehst Du zu ihm und hältst ihm ein Leckerchen unter die Nase. Sobald er das Spielzeug loslässt, „Aus“ sagen, das Leckerli geben, das Spielzeug an Dich nehmen und anschließend wieder zurückgeben.

  • So lernt Dein Hund gleich zwei Dinge: das er fürs Hergeben mit Leckereien belohnt wird und anschließend die tolle Beute wieder zurückbekommt (Auf dem Spaziergang gilt natürlich: nur sofern es etwas Ungefährliches ist).

Wenn das zuverlässig klappt, kannst Du das Kommando draußen unter gesteigerter Ablenkung weiter trainieren.




Im Grunde ist es ein Tauschgeschäft. Dein Hund wird die Beute nur gegen etwas wertvolleres hergeben.


Auf dem Spaziergang musst Du besonders tolle Leckerlis dabeihaben, dass es sich für den Hund lohnt, die Beute herzugeben. Denn bei einem Taschentuch oder Stein funktioniert das normale Leckerchen vielleicht noch. Aber für die Brezel im Gebüsch muss es dann vielleicht doch ein Stück Wienerle sein, um Deinen Hund zu motivieren.





 

Warum Du allerdings nicht bei allen Dingen, die Dein Hund aufnimmt, „Aus“ sagen solltest erfährst Du in meinem Grunderziehungs-Training.






Commentaires


bottom of page